Die 44. Auflage des Edewechter Kinderschwimmfest fand am vergangenen Wochenende bei kaiserlichen Wetterbedingungen im Freibad am Stadion statt. Zu der zweitägigen Veranstaltung hatten insgesamt 21 Vereine aus Bremen und Niedersachsen gemeldet. Es gingen über 400 Aktive bei mehr als 1700 Einzel-und Staffelstarts auf Medaillenjagd. Viele der angereisten Schwimmer übernachteten auch auf dem Gelände und nutzen die Freizeit um das Teamgefüge beim gemeinsamen Grillen zu stärken. Die SG Wilhelmshaven war mit 40 Aktiven samt Trainerstab ins Ammerland gereist und konnte bei 172 Starts insgesamt 63 Podestplätze (25/17/21) erreichen. Darüber hinaus wurden wieder einmal viele neue Bestzeiten erzielt, insgesamt 90 an der Zahl. Die größten Verbesserungen verbuchten hier die Nachwuchsschwimmer Ida Koch (Jg.2020/21,44 Sek./ 25m Freistil) und Ben Sturm (Jg.2018/25,18 Sek./25m Freistil) sowie Felix Mattheo Schulz (Jg.2016) mit 24,28 Sek. Auf 100m Freistil. Alle vier Einzelstarts siegreich gestalten konnten Sophie Sie (Jg. 2013) und Ida Koch. Die 4x100m Lagen Mixed Staffel in Besetzung Femke Marderwald, Tyler Janßen, Sophie Sie und Joshua Trenkel gewann die Konkurrenz in 05:25;10 Minuten. Einheitlich als top bewerteten die SG-Trainer sowohl die Leistungen ihrer Schützlinge als auch die äußeren Bedingungen und die Stimmung während und zwischen den Wettkampfabschnitten. Ingo Mai (Wettkampfzwerge): „Wir hatten eine kleine, aber feine Truppe am Start, Alle haben sich super geschlagen, trotz aller Nervosität. Ein tolles Wettkampfdebüt feierte Lia Rath (Jg.2019), die es bei allen Starts auf das Podest geschafft hat (2/1/1).“ Alexander Schober (Wettkampfminis´s und D-Kader) fasste zufrieden zusammen: „Wir haben erneut viele neue Bestzeiten, zum Teil über 10 Sekunden. Lara Arends und Ben Sturm (beide Jg. 2018) gewannen jeweils eines ihrer Rennen, mehrere weitere Medaillenplätze ist eine gute Ausbeute. Die am Abend durchgeführte Modenschau entschied Ben Sturm als „Spiderman“ mit einer super Kür für sich.“ Durchweg gute Leistungen seiner acht Aktiven sah auch Jan Schober (C-Kader): „Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Alle waren super motiviert und haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Besonders freue ich mich aber, dass mich ab sofort Tim Bergmann als zusätzlicher Trainer unterstützt.“ Ebenfalls acht Schwimmer schickte auch A-und B-Kader Trainer Benedikt Weschenfelder ins kühlende Nass: „Jeder einzelne hat mindestens eine Bestzeit sowie einen Podestplatz erreicht. Die gewonnene Mixed-Staffel sowie das Stundenschwimmen, an dem auch einige Eltern teilgenommen haben, waren meine persönlichen Höhepunkte. Leider beendet Tyler Janßen (Jg. 2010) nach diesem Wettkampf seine Schwimmkarriere um sich voll auf das Fußball spielen zu konzentrieren. Diese Entscheidung muss ich akzeptieren auch wenn ich sie bedaure, da sehr viel Potenzial bei Tyler vorhanden ist.“ Für das Kampfgericht stellten sich Christiane Trenkel, Nina Janßen, Karoline Folkens und Martin Hellmuth als Kampfrichter zur Verfügung.
Marco Kießlich – Pressewart