Nachdem es im Jahr 2024 noch der zweite Platz beim Ländervergleich für die u-16 Auswahl gewesen ist, mussten sich die Mannschaft mit ihren Trainern Alexander Walden und Klaas Jeschke (beide Lüneburg) in diesem Jahr mit dem sechsten Platz begnügen.
Der Kader bestand aus Spielern und Spielerinnen der Vereine Empelde, Lüneburg, Bergedorf, Bissendorf und Wilhelmshaven. Romi Conrads und Fynn Stindt (VFL Jade Warriors Wilhelmshaven) nahmen zusammen mit ihren Familien die lange Anreise bis in den Schwarzwald nach Bräunlingen auf sich, um ihren geliebten Sport auszuüben. Dies erforderte viel Einsatz, nicht nur für die Sportler sondern auch für die Familien. Vorzeitige Befreiung aus den Schulen sowie Hotelübernachtungen buchen sind nur zwei Posten, die organisiert werden mussten. Bereits vor dem Länderpokal musste oft an den Wochenenden zum Kadertraining nach Lüneburg gefahren werden, an denen die Jugendlichen teilweise bis zu vier Stunden trainierten.
Nachdem es sportlich am ersten Turniertag lediglich 1 Punkt, durch nur ein 3:3 Unentschieden gegen Baden Württemberg / Rheinland-Pfalz zu holen gab, konnte sich die Auswahl am zweiten Turniertag steigern und sich mit zwei Siegen gegen Brandenburg (2:1, 3:2) den sechstem Platz sichern.
Die Stimmung war trotz allem die ganze Zeit gut im Team. Alle kamen auf ihre Einsatzzeiten und sammelten weitere wichtige Erfahrungen und knüpften Freundschaften.
Turniersieger wurde die starke Truppe aus Nordrhein-Westfalen, die im spannenden Finale die Bayern mit 5:3 besiegten.
Tabelle:
1. NRW
2. Bayern
3. Hessen
4. Baden-Württemberg/Rheinland-Pfalz
5. Berlin
6. Niedersachsen
7. Brandenburg
Bericht: Jonah Baack