TSR Olympia Wilhelmshaven

Der Vorstand des TSR Olympia Wilhelmshaven lud zur 78. Jahreshauptversammlung des Geschäftsjahres 2024 ein. Viele Mitglieder/Mitgliederinnen folgten der Einladung. Neben den Ehrungen für eine langjährige Mitgliedschaft gab es zwei Sonderehrungen. Für ihr Engagement in der Vereinsarbeit wurden Brunhilde Henze und Herbert Eikens von der Triathlonabteilung mit kleinen Präsenten gedankt.

Auf der Tagesordnung standen auch die Neuwahlen. Michael Kiesewetter stand für den 1.Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung. Nach 15 Jahren als 2. Vorsitzende wurde Jeannette Schöndube einstimmig zur neuen 1. Vorsitzenden des TSR Olympia Wilhelmshaven gewählt. Der Posten des 2. Vorsitzenden bleibt leider vakant. Auch der Geschäftsführer Hauke Theiler stand nicht mehr zur Verfügung. Als neuer Geschäftsführer wurde der ehemalige Abteilungsleiter der Tischtennisabteilung, Gisbert Kohlrautz gewählt. Jan Hendrik Wolff, Leiter der American Footballer, verkündete mit Stolz, dass es zwei neue Trainer in der Abteilung gibt. Leider fand im vergangenen Jahr kein eigener Spielbetrieb statt. Die Spieler spielten in einer Spielergemeinschaft mit Aurich. Laufen ist ein „Egoistensport“ geworden, so Thomas Schöndube-Schäfer, Abteilungsleiter Leichtathletik. Das erschwert die Mitgliedergewinnung.

Nach den Abgängen der stärksten Spieler aus der Tischtennisabteilung war ein Absteigen in die tiefere Liga kaum aufzuhalten. Trotz alledem blickt Abteilungsleiter Rüdiger Molter positiv  in die Zukunft. Stefanie Fortströer, Abteilungsleiterin der Triathleten, berichtete von den Erneuerungen beim NordseeMan. Besonders erfolgreich läuft das Anfängerschwimmtraining für Kinder ab fünf Jahren. Timo Spieß erstattete in Vertretung für Kristina Gieseler den Bericht aus der Abteilung der Turn- und Sportakrobatik.  Neben den zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen trägt die strukturierte Nachwuchsarbeit erst Früchte. Die sportlichen Erfolge sind regelmäßig in der hiesigen Tagespresse zu lesen.

In diesem Jahr feiert der TSR Olympia e.V. Wilhelmshaven sein 80jähriges Bestehen.

Ehrungen:

10 Jahre: Richard Frühmann

15 Jahre: Thomas Schöndube-Schäfer, Brunhilde Henze, Marko Beikert, Nicolas Luhr

20 Jahre: Malte Thumann, Erik Wendeling

25 Jahre: Frank Hanses, Siegfried Wegener, Michael Kiesewetter, Herbert Eikens, Andreas Müller-Deck, Claudia Müller-Deck, Michael Erbe

30 Jahre: Dennis Behrens

35 Jahre. Horst Greb, Andras Hryciuk

Bericht: Jeannette Schöndube