26 Medaillen für SG-Team bei den Bezirksmeisterschaften Weser-Ems-kurze Strecke                                                    

Am frühen Samstagmorgen machte sich die 20-köpfige SG-Delegation nebst Trainer Jan Schober und Benedikt Weschenfelder mit elterlichen Fahrgemeinschaften auf den Weg ins Osnabrücker Nettebad, um bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf Medaillenjagd zu gehen. Für die zweitägige vom VFL Osnabrück organisierte Veranstaltung hatten sich 537 Schwimmer aus 42 Vereinen für über 2600 Starts qualifiziert. Nach spannenden vier Wettkampfabschnitten und 99 Einzelstarts freuten sich die Nordstädter über 26 Podestplätze (10/8/8), wobei sich Lea Arends (Jg.2015) bei ihrer ersten Teilnahme als erfolgreichste SG-Teilnehmerin entpuppte und sich bei allen sieben Starts jeweils eine Medaille (4/1/2) sicherte. Insgesamt wurden erneut 66 neue Bestzeiten aufgestellt und Renke Röben verbesserte über 50,100 und 200m Brust den Vereinsrekord. Die größten Verbesserungen konnten Lea Arends (200m Freistil/18,82 Sekunden), Madox Janßen (200m Freistil/15,90 Sekunden) und Tyler Janßen (200m Brust/9,21 Sekunden) erzielen. Einen ersten und dritten Platz in der offenen Wertung erreichte Martje Hackmann über 50m Rücken und 100m Schmetterling, ebenfalls den Bronzeplatz in der offenen Wertung über 100m Brust belegte Renke Röben. Viel Freude an den Rennen und großes Engagement sah C-Kader Trainer Jan Schober bei seinen vier Schützlingen: „Für Lilly Ullrich, Julius Hellmuth und Paul Folkens war es ein erfolgreiches Debüt. Einzig Jonte Gösta Becker sammelte bereits Erfahrungen auf Bezirksebene und konnte sich auch diesmal bei allen fünf Starts verbessern. Ich bin mit unserem Abschneiden – 2x Silber, 1x Bronze und 16 Bestzeiten bei 21 Starts – super zufrieden. Wir konnten bei der starken Konkurrenz schon gut mithalten, obwohl der Großteil noch nie auf der langen 50m Bahn gestartet ist.“ Ins gleiche Horn stieß auch Benedikt Weschenfelder, verantwortlich für den A- und B-Kader: „Sophie Sie hat erstmals eine Medaille im Bezirk gewonnen und sich für die Landesmeisterschaft im April qualifiziert, ebenfalls Landeszeiten erreichten Luca Schröter und Madox Janßen. Neele Wesseling, Jana Müller und vor allem Lea Arends feierten ein erfolgreiches Debüt auf Bezirksebene. Aber auch mit allen anderen gezeigten Leistungen bin ich zufrieden. Ich habe tolle Stimmung im Bad und beim gemeinsamen Besuch beim Italiener wahrgenommen.“ Als Kampfrichter waren Sabine Röder, Mirja Hackmann, Laura Ortgies, Ulrike Oncken-Röben und Rafal Berlinski im Einsatz.

Bericht: Marco Kießlich Pressewart