Bezirksmehrkampf und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2016 und 2017

Am vergangenen Samstag fanden in Oldenburg die Bezirksmeisterschaften der Jahrgänge 2016 und 2017 sowie der Bezirksmehrkampf der Jahrgänge 2012 – 2015 des Bezirksschwimmverbandes Weser-Ems in Oldenburg statt. Der Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein stellte dabei mit fünfzehn Schwimmerinnen und Schwimmern die teilnehmerstärkste Mannschaft der vom Oldenburger SV ausgerichteten Veranstaltung, bei der 86 Aktive aus 15 Vereinen in das Becken des Hallenbades Eversten sprangen. Mit vielen Podestplatzierungen sowie zahlreichen persönlichen Rekorden schwamm der WSSV-Nachwuchs dabei zum besten Ergebnis des Vereins seit vielen Jahren.

Bei den Titelkämpfen der jüngeren Jahrgänge gingen für den WSSV sieben Aktive des Jahrgangs 2016 an den Start, von denen es alle mindestens einmal unter die Top Drei ihrer Altersgruppe im Schwimmbezirk schafften. Am erfolgreichsten war dabei Svea Fischer, die bei ihren fünf Starts gleich dreimal Bezirksjahrgangsmeisterin wurde und zweimal Silber holte. Hanna Elisabeth Ingber schaffte es ebenfalls bei all ihren Starts auf das Podest und sammelte neben einem Bezirksjahrgangstitel zwei silberne und eine bronzene Medaille. Marie Louisa Bär schwamm ebenfalls einmal der gesamten Konkurrenz davon und wurde Erste über die 50 Meter Brust, während sie sich über die 100 Meter Brust Silber erschwamm. Elisa Konrad und Felix Hutter, die beide mit ausschließlich persönlichen Rekorden glänzten, sammelten beide je eine Silber- sowie eine Bronzemedaille. Komplettiert wurde der Erfolg des WSSV-Nachwuchses durch zwei dritte Plätze von Lina Sophie Höke sowie einer Bronzemedaille von Fabian Hoffmann.

Acht WSSV-Aktive gingen zeitgleich im Schwimmerischen Mehrkampf an den Start, bei dem ein festgelegtes Programm geschwommen wird. Dieses besteht aus 400 Meter Freistil, 200 Meter Lagen, je 25 Meter Delfinkicks in Bauch- und Rückenlage sowie 50 Meter Beinarbeit und 100 sowie 200 Meter Gesamtlage in der gewählten Lage (Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul). Je schneller die Aktiven schwimmen, desto mehr Punkte gibt es für jeden Start, und wer am Ende in der Summe die meisten Punkte sammelt, gewinnt. Gleich zwei WSSV-Schwimmerinnen gelang dies, Emma Elisabeth Woogk entschied mit insgesamt 1089 Punkten und damit über 500 Punkten Abstand zur Zweitplatzierten den Brustmehrkampf des Jahrgangs 2015 für sich. Auch Mila Engel schaffte es auf Platz Eins des Schmetterlingsmehrkampfes im Jahrgang 2013. Silber im Mehrkampf holten sowohl Lina Tönnies (Jahrgang 2012) im Kraulmehrkampf als auch Jannika Hutter, die es mit persönlichen Rekorden über nahezu alle Strecken auf Rang Zwei im Rückenmehrkampf des Jahrgangs 2014 schaffte. Amelie Oldenettel holte im Brustmehrkampf des Jahrgangs 2013 ebenfalls Silber und verpasste mit 1430 Punkten den ersten Platz um nicht einmal 40 Punkte. Auch Cedric-Noel Kallweit (2012), der zum ersten Mal überhaupt bei einem Schwimmerischen Mehrkampf an den Start ging, schaffte es im Brustmehrkampf auf Rang Zwei. Lotta Feus schwamm bei ihrem Mehrkampf-Debut in Brust ebenfalls auf das Podium und holte Bronze. Anneke Elin Lescau (2015) konnte den Mehrkampf zwar nicht beenden,  dafür aber mit neuen Bestzeiten von sich überzeugen.

Doch nicht nur die vielen persönlichen Rekorde und guten Platzierungen gaben Anlass zur Freude, das Trainer-Team bestehend aus Lina und Garnet Thomßen konnte zudem weitere unterbotene Qualifikationszeiten für die Landesjahrgangsmeisterschaften notieren. Sowohl Jannika Hutter als auch Amelie Oldenettel schafften es erstmals unter die Pflichtzeit für die 200 Meter Lagen, womit nun gemeinsam mit Emma Elisabeth Woogk drei Schwimmerinnen des WSSV für den Schwimmerischen Mehrkampf auf Landesebene qualifiziert sind.

Im Kampfgericht waren für den WSSV Benjamin Fischer und Ralf Woogk im Einsatz.

Platzierungen (18/20/14):

1. Plätze: Bär, Marie Louisa (Jahrgang 2016) 50 m Brust 0:54,82. Engel, Mila (2013) Schmetterlingsmehrkampf Jahrgang 2013. Fischer, Svea (2016) 100 m Freistil 1:50,15, 100 m Brust 2:00,56, 100 m Lagen 2:00,70. Ingber, Hanna Elisabeth (2016) 200 m Rücken 4:27,03. Woogk, Emma Elisabeth (2015) Brustmehrkampf Jahrgang 2015.

2. Plätze: Bär 100 m Brust 2:01,31. Fischer 50 m Brust 0:56,84, 200 m Freistil 3:57,89. Hutter, Felix (2016) 100 m Lagen 2:08,90. Hutter, Jannika (2014) Rückenmehrkampf 2014. Kallweit, Cedric-Noel (2012) Brustmehrkampf 2012. Konrad, Elisa (2016) 100 m Freistil 1:52,63. Oldenettel, Amelie (2013) Brustmehrkampf 2013. Tönnies, Lina (2012) Kraulmehrkampf 2012.

3. Plätze: Hoffmann, Fabian (2016) 200 m Freistil 3:48,17. Höke, Lina Sophie (2016) 50 m Brust 1:04,22, 100 m Freistil 1:55,40. Hutter, Felix 50 m Freistil 0:46,29. Ingber 50 m Freistil 0:49,70. Konrad 100 m Brust 2:11,26. Feus, Lotta (2012) Brustmehrkampf 2012.

Bild: Garnet Thomßen

Bericht: Lina Thomßen