23 Medaillen für SG-Nachwuchs bei den Bezirksjahrgangsmeisterschaften

Mit einem hervorragenden Gesamtergebnis und acht Jahrgangstiteln sowie sieben Silber- und acht Bronzemedaillen im Gepäck kehrten die neun SG-Schwimmer vom C-und D-Kader zurück von den Bezirksjahrgangsmeisterschaften, die am vergangenen Sonntag im Hallenbad Eversten in Oldenburg stattfanden. Insgesamt haben sich 96 Aktive aus 15 Vereinen für 490 Einzelstarts qualifiziert.

Die neun SG-Nachwuchsschwimmer hatten sich für 37 Starts qualifiziert und konnten dabei 18 neue persönliche Bestzeiten erreichen. Die größte Verbesserung schaffte Jelka Müller (Jg.2017), die 8,04 Sekunden über 100m Freistil früher anschlug als ihre Meldezeit und sich damit den dritten Platz sicherte.  Auch Mika Schröter (Jg. 2017) konnte seine Meldezeiten unterbieten, er erreichte bei seinen drei Starts zwei Silbermedaillen und konnte sich über 50m Rücken den Jahrgangstitel sichern. Dies ist besonders bemerkenswert, da Mika krankheitsbedingt mehrere Wochen kein Training absolvieren konnte. Einen weiteren Titel für den D-Kader sicherte sich Len Koch (Jg. 2017) auf 100m Rücken. Malina Schulz (Jg. 2017) sowie Aron Sie und Jette Janßen (beide Jg.2016) schafften es zwar ihre Bestzeiten zu unterbieten aber der Sprung aufs Siegertreppchen blieb ihnen verwehrt. „Ein herausragendes Ergebnis für unseren Nachwuchs beim Debüt auf überregionaler Ebene,“ freuten sich Trainer Alexander Schober und Ingo Mai. „Wenn man bedenkt, dass die Bestzeiten erst vor wenigen Wochen bei den Kreismeisterschaften erreicht wurden und jetzt schon wieder zum Teil deutlich unterboten wurden, dann bin ich mächtig stolz auf unsere jüngsten Leistungsträger.“

Für den C-Kader startete Jonte Bergmann (Jg.2016) gleich sechsmal und schaffte es bei fünf dieser Starts auf´s Podest (2/1/2). Den Jahrgangstitel sicherte er sich über 50m und 100m Brust und über die 50m Distanz schaffte er eine Verbesserung von 3,42 Sekunden. Felix Matheo Schulz sammelte bei seinen fünf Starts gleich zweimal den Bezirksjahrgangsmeistertitel ein und konnte sich noch eine Silbermedaille erschwimmen. Julius Hellmuth (Jg 2015) startete als einziger Athlet der SG Wilhelmshaven beim ebenfalls ausgetragenen schwimmerischen Mehrkampf. Hierbei haben die Aktiven verschiedene Strecken und Disziplinen zu meistern. Bei seinen sechs Pflichtstarts in diesem Mehrkampf konnte Julius sich in seiner Paradedisziplin Brust gleich dreimal den ersten Platz sichern und erreichte in der Endauswertung ebenfalls den ersten Platz. Zeitgleich konnte er sich über 400m Freistil seine sechste Qualifikationszeit für die Landesmeisterschaft sichern. Trainer Jan Schober war abschließend voll des Lobes für seine Schützlinge: „Für mich der erste schwimmerische Mehrkampf und die erste Teilnahme bei einer Bezirksmeisterschaft der Kleinen. Insgesamt bin ich stolz auf die Leistungen und habe gestern als guten Wettkampftag wahrgenommen.“ Als Kampfrichter stellten sich Stefan Neumann und Kerstin Schröter zur Verfügung. Große Geste am Rande: Da die Siegerehrung für Julius Hellmuth noch nicht stattgefunden hatte, bekam er von Jonte Bergmann kurzerhand eine seiner Medaillen für das Siegerbild „ausgeliehen“. Ein Team mit viel Herz.

Bilder: privat 

Bericht: Stefanie Gründler