Die diesjährigen Kreismeisterschaften des Schwimmkreises Wilhelmshaven fanden am vergangenen Wochenende gemeinsam mit denen des Schwimmkreises Friesland im Hallenbad Varel statt. Bei der vom TuS Büppel ausgerichteten Veranstaltung ging es für die 113 Aktiven aus der Region allerdings nicht nur um Platzierungen und Bestzeiten, mit den Titelkämpfen der beiden Schwimmkreise bot sich ihnen zugleich die letzte Möglichkeit, Qualifikationszeiten für die anstehenden Bezirksmeisterschaften zu schwimmen. Die WSSV-Aktiven konnten dabei in jeder Hinsicht überzeugen und neben vielen Bestzeiten, Kreisjahrgangstiteln und unterbotenen „Bezirkszeiten“ auch einige Platzierungen unter den Top Drei in ganz Wilhelmshaven mit nach Hause nehmen.
Am erfolgreichsten war dabei Emma Elisabeth Woogk (Jahrgang 2015), die nach acht absolvierten Starts mit acht Kreisjahrgangstiteln, sieben neuen persönlichen Bestzeiten und je einem zweiten und einem dritten Platz in der offenen Wertung des Schwimmkreises Wilhelmshaven beeindruckte. Dabei blieb sie bei all ihren Starts nicht nur unter den geforderten Zeiten für die Bezirksmeisterschaften, sondern erschwamm sich zudem weitere Pflichtzeiten für die Landesjahrgangsmeisterschaften im April. Letzteres taten Amelie Oldenettel (2013), Lina Tönnies (2012) und Jannika Hutter (2014) ihr gleich. Amelie sicherte sich zudem gleich zwei Kreisjahrgangstitel, zwei Mal Silber in der offenen Wertung sowie weitere Bezirkszeiten und Podestplatzierungen. Lina schaffte es bei ihren beiden Starts nicht nur jedes Mal auf Platz Eins in ihrem Jahrgang, sondern schwamm mit ihrer „Landeszeit“ über die 100 Meter Freistil als neue Kreismeisterin über diese Strecke der gesamten Konkurrenz aus Wilhelmshaven davon. Auch Jannika Hutter schaffte es neben je zwei ersten und zweiten Plätzen im Jahrgang 2014 über die 200 Meter Rücken unter die drei schnellsten Schwimmerinnen der Jadestadt. Ähnliche Erfolge bei den Jungen konnten Cedric-Noel Kallweit (2012) und Lukas Angermeyer (2010) bei seinem Wettkampfdebut vorweisen, die sich neben zwei bzw. vier Kreisjahrgangstiteln und Podestplatzierungen in der offenen Wertung ebenfalls Startplätze für die Titelkämpfe des Schwimmbezirks Weser Ems sichern konnten.
Ebenfalls mit vier Kreisjahrgangstiteln überzeugen konnten Svea Fischer (2016) und Karma Mostafa (2011), die den Wettkampf damit am Sonntagabend ungeschlagen beenden konnten. Auch Hanna Elisabeth Ingber (2016) und Anneke Elin Lescau konnten sich je zwei Titel ihrer Altersgruppe erkämpfen. Wie auch Svea, waren sie bereits für die Bezirksmeisterschaften im März qualifiziert, konnten sich am Wochenende aber über die Startberechtigung für weitere Strecken freuen. Fabian Hoffmann (2016) und Felix Hutter (2016), die sich je einmal gegen die gesamte Konkurrenz ihres Jahrgangs durchsetzten, taten ihnen dies gleich. Komplettiert wurde die Sammlung an Kreisjahrgangtiteln des WSSV durch Mila Engel (2013), Seraphina Köpsel (2012), Romina Pinzari (2014) und Raphael Becker (2014), die es nicht nur mehrfach unter die Top Drei ihrer Jahrgänge schafften, sondern dabei auch je einmal auf Rang Eins schwammen. Weitere zweite Plätze sammelten Tomte Lachmund und Enno Pose (beide 2017) sowie Bennet Engel (2016) bei ihrem Debut über die 100 bzw. 200-Meter-Strecken, wie auch Defne Özisler (2013), Marie Bär (2016) und Alena Niehuß (2013). Die drei Schwimmerinnen konnten sich dabei für ihre ersten Titelkämpfe des Bezirks im März qualifizieren, für welche auch Elisa Konrad (2016) neben zahlreichen Platzierungen auf den Medaillenrängen weitere Qualifikationszeiten sammeln konnte. Mira Weigel (2016) und Maelle-Tamea Latour (2013), welche ebenfalls dort teilnehmen werden, komplettierten gemeinsam mit Jayden Marks (2013), Nasim Ayyash (2015) und Lia Schütz (2014) die Sammlung an Podestplatzierungen des WSSV mit weiteren dritten Plätzen in der Jahrgangswertung.
Nike-Alea Hufnagel (2015), Sofia Geringer (2016) und Marla Lachmund verpassten bei ihrem ersten Wettkampf mit Strecken über 100 Meter zwar knapp das Treppchen, konnten dafür aber zur Freude des Trainerteams, bestehend aus Lina und Garnet Thomßen sowie Stefan Tramnitzke, souverän umsetzen, was im Training gelernt wurde. Jara Sofie Reiners (2013) erging es mit zwei vierten Plätzen ähnlich, konnte sich dafür aber über vier neue persönliche Bestzeiten bei vier Starts freuen.
Im Kampfgericht für den WSSV im Einsatz waren Holger Glattner, Benjamin Fischer, Torben Hutter, Helmut Kortendiek und Ralf Woogk.
Fotografin: Garnet Thomßen
Bericht: Lina Thomßen