Bezirksentscheid DMS 2024

Der Bezirksentscheid 2024 des Deutschen Mannschaftswettbewerbes Schwimmen im Bezirk Weser Ems wurde am vergangenen Wochenende in Delmenhorst und Lohne ausgetragen. Der Wilhelmshavener Schwimm- und Sportverein stellte dabei die mit Abstand jüngste Mannschaft der Veranstaltung, welche als eine von zwölf Frauen-Mannschaften am Sonntag  in der Delmenhorster Graft-Therme an den Start ging. Bei diesem Wettbewerb wird das gesamte Wettkampfprogramm des Schwimmens (mit Ausnahme der Staffeln) doppelt geschwommen, wobei jede Aktive maximal fünfmal starten darf. Für die erreichten Zeiten gibt es dann Punkte und die Mannschaft, die in der Summe die meisten Punkte erreicht, gewinnt.

Da das Punktesystem altersunabhängig ist, war für das noch sehr junge WSSV-Team eine Platzierung an der Spitze nicht zu erwarten, stattdessen waren eine höhere Gesamtpunktzahl und eine bessere Platzierung als im Jahr zuvor das Ziel. Mit einem Endergebnis von 6939 Punkten kamen nach dem letzten Start über 1300 Punkte mehr zusammen als im letzten Jahr, zudem platzierte sich die WSSV-Mannschaft damit auf Platz elf von zwölf und konnte somit sämtliche Ziele erreichen.

Mit 1523 Punkten konnte Lina Thomßen (Jahrgang 2001) den größten Teil an Punkten beisteuern. Trotz ihres deutlich jüngeren Alters, schaffte Lina Tönnies (2012) es bei ihren fünf Starts 1354 Punkte  zu sammeln, Amelie Oldenettel (2013) erreichte 998 Punkte. Jannika Hutter (2014), Mila Engel (2013), Maelle-Tamea Latour (2013), Lotta Feus (2012) und Jara Sofie Reiners (2013) kämpften bei ihren Starts ebenfalls um jeden Punkt, sodass am Ende das im Verlauf des Wettkampfes gesteckte Ziel von 6500 Punkten deutlich übertroffen wurde.

Das Trainerteam bestehend aus Stefan Tramnitzke sowie Lina und Garnet Thomßen zeigte sich nicht nur aufgrund des Gesamtergebnisses und des vorherrschenden Teamgeistes, der bei diesem Wettkampf im Vordergrund steht, sondern auch aufgrund der einzelnen Leistungen der Aktiven mehr als zufrieden mit den Ergebnissen der Veranstaltung. So konnten sie am Ende 18 neue persönliche Bestzeiten notieren, wobei Mila Engel bei ihren fünf und Lotta Feus bei ihren vier Starts ausschließlich persönliche Rekorde schwammen. Zudem schafften es Mila Engel und Maelle-Tamea Latour erstmals unter die geforderten Qualifikationszeiten für die im März anstehenden Bezirksmeisterschaften und Lina Tönnies und Jannika Hutter, die beide bereits einige Pflichtzeiten unterboten hatten, konnten sich für weitere Strecken qualifizieren.

Im Kampfgericht waren für den WSSV Kathrin Hutter und Ralf Woogk im Einsatz.

Fotografin: Garnet Thomßen

Bericht: Lina Thomßen