Marathon-Frau lässt Sportabzeichen-Kinder jubeln

Bericht: Wilhelmshavener Zeitung – Martin Münzberger

BREITENSPORT – Elfriede Willerts stellt Grundschule Altengroden eigene Pokale für Ehrung zur Verfügung

Die Wilhelmshavenerin Elfriede Willerts hat 47 Mal die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt. Und auch 47 Marathonläufe weist die Statistik der heute 88-Jährigen auf, die erst im Alter von 40 Jahren und der Geburt von fünf Kindern mit dem Laufen begann.

Die Sportabzeichen und die Laufhistorie – beides fand jetzt zusammen. Elfriede Willerts stellte einen Großteil ihrer Pokale der Grundschule Altengroden – seit 2020 als sportfreundliche Schule zertifiziert – zur Verfügung.

Und die ehrte damit in dieser Woche die erfolgreichsten Kinder und Klassen beim Sportabzeichen-Wettbewerb. Dafür kamen die Kinder in der Sporthalle der Grundschule zusammen – begrüßt von Birgit Otten, die wie Ehemann Detlef zu den pädagogischen Mitarbeitern der Grundschule gehört.

Pokale von der Schule „umgerüstet“

Bevor es für die Kinder, die auf Langbänken Platz genommen hatten, aber spannend wurde, war im Vorfeld etwas Arbeit erforderlich. Denn entfernt werden musste von den Pokalen der Wilhelmshavenerin der jeweilige Laufbezug. Und den konnte die 88-Jährige bei vielen Erinnerungen noch herstellen. Der große Blaue, der für die Klassen 3 und 4 übrig blieb? Willerts: „Das war der Altersklassen-Sieg über zehn Kilometer beim Gorch-Fock-Lauf. Das Jahr und die Zeit weiß ich aber nicht mehr.“

Im Zuge der Siegerehrung konnten sich die Kinder dann jeweils einen der auf einem Kasten aufgereihten Willerts-Pokale aussuchen. Und das verfolgte die 88-Jährige, die gesundheitsbedingt aufs Walken umgestiegen ist, aber als über 70-Jährige noch drei Marathon-Läufe absolvierte, ohne Wehmut. „Was sollen die bei mir im Schrank stehen. Hier freuen sich die Kinder über das, wofür ich mich früher mal vier Stunden lang abgemüht habe. Und viele, die davon gehört haben, fanden die Idee gut und wollen sich vielleicht anschließen.“

Schülerinnen und Schüler holten 32 Mal Gold

Einige Erinnerungen an besondere Läufe hat die 88-Jährige, die erst als 50-Jährige ihren ersten Marathon lief und eine Bestzeit von 3:20 Stunden für die Annalen aufstellte, behalten. Darunter eine Plakette, die heute noch im Flur der Altengrodenerin hängt, vom Klassensieg bei einem 33.333 Meter langen Lauf auf Sylt.

Verliehen wurden in diesem Jahr an der GS Altengroden 133 Sportabzeichen (32 Gold, 82 Silber, 19 Bronze), so viele wie noch nie. Zwei Klassen schafften dabei eine 100-Prozent-Quote. Um noch mehr Kindern die Chance zu geben, das Sportabzeichen zu erwerben, soll künftig die Nichtschwimmer-Quote verringert werden. Dafür wurde eine Schwimm-AG ins Leben gerufen.

Bild: Quelle Wilhelmshavener Zeitung – Dirk Gabriel-Jürgens

Elfriede Willerts (Mitte hinten mit Kindern der Grundschule Altengroden) hat ihre Pokale für den Sportabzeichen-Wettbewerb der Schule zur Verfügung gestellt.