Als Saisonabschluss besuchte das Team der WSSV-Schwimmabteilung zum Ferienbeginn noch einmal eine ganz besondere Schwimmveranstaltung. Wenn auch die Wettkämpfe beim 43. Edewechter Kinderschwimmfest mit dem nötigen Ernst angegangen wurden, so stand doch für viele auch der Spaß am Miteinander beim Zelten und Grillen mit im Vordergrund. Nichtsdestotrotz konnten die Schützlinge des Trainerteams Lina und Garnet Thomßen und Stefan Tramnitzke an den zwei Tagen im Edewechter Freibad sehr gute Leistungen ihrer Schützlinge notieren. Wieder einmal von Erfolg gekrönt waren alle Starts von Emma Woogk (Jahrgang 2015). Von ihren sieben Starts kam sie zweimal auf den zweiten Platz, die restlichen fünf Sprünge ins Wettkampfbecken wurden mit Gold gekrönt. Lars Tramnitzke (2003) gewann viermal in der Altersklasse 20, Lina Thomßen konnte dort dreimal siegen und kam einmal auf den zweiten Platz. Stefan Tramnitzke (1980) holte sich zweimal Gold, Lina Tönnies (2012) einmal Gold und dreimal Silber. Felix Hutter (2016), Marius Reese (2011) und Jakob Vollmeyer (2010) freuten sich über je einmal Silber und Bronze. Ipek Celik (2010) kam einmal auf den zweiten Platz, Jannika Hutter (2014) kam zweimal auf den dritten Platz, Cedric-Noel Kallweit einmal.
Die beiden Wettkampfneulinge Jette Kallweit (2019) und Tomte Lachmund (2017), die im kindgerechten Abschnitt für die Jahrgänge 2017 und jünger starteten, wurden ebenfalls mit Edelmetall belohnt. Jette mit zweimal Gold und Tomte mit einer Bronzemedaille.
Ebenfalls am Start für den Wilhelmshavener SSV waren Lotta Feus, Svea Fischer, Linnea Sophie Hiller, Elisa Konrad, Seraphina Köpsel und Mira Weigel.
Ingo Thomßen