Zehn Medaillen für SG-Schwimmer bei den internationalen Bestenkämpfen in Bremen

Mit 18 Schwimmern vom A- und B-Kader nahm die SG Wilhelmshaven an den internationalen Bestenkämpfen des SV Bremen teil. Zu der zweitägigen Veranstaltung hatten knapp 500 Aktive aus 43 Vereinen zu über 2200 Einzel- und Staffelstars gemeldet. Für die Nordstädter standen am Ende zehn Podestplätze (0/6/4) und 23 neuerliche Bestzeiten zu Buche. Die größten Verbesserungen erzielten Nele Röder (Jg. 2013/ 10,59 Sekunden / 100m Freistil), Neele Kießlich (Jg.2008/5,01 Sekunden/100m Freistil und Jannes Röder (Jg. 2011/7,97 Sekunden/ 50m Schmetterling). Den zweiten Platz in der 4x50m Lagenstaffel sicherten sich Luca Schröter, Lena Berlinska, Joshua Trenkel und Lenja Binder in 02:49;90 Minuten und ebenfalls Zweiter wurde die 4x50m Freistil Staffel in Besetzung von Martje Hackmann, Celina Haake, Femke Marderwald und Neele Kießlich in einer Zeit vom 02:09;52 Minuten. Ins Finale der acht zeitbesten schafften es Jannes Röder (50m Schmetterling) und Celina Haake (100m Freistil), beide konnten sich noch um einen Platz nach vorne schieben und die im Vorlauf aufgestellte Bestzeit nochmals verbessern. Von einem gelungenen Debüt auf der 50m Bahn für Neele Wesseling, Jana Müller und Nele Röder sprach B-Kader Trainer Benedikt Weschenfelder: „Wir haben uns trotz starker Konkurrenz toll präsentiert und einige Bestzeiten erreicht. Für Luca Schröter reichte es sogar zu zweimal Bronze, das macht mich richtig stolz.“ Ins gleiche Horn stieß auch Trainerkollegin Yvonne Blanke, zuständig für den A-Kader „Wir haben wieder 17 neue Bestzeiten erreicht und das auf der ungewohnten Langbahn. Das ist aller Ehren wert. Hervorheben möchte ich diesmal die Leistung von Jannes Röder, der erst kurz bei uns im Kader ist, aber sich bereits super integriert hat. Die Leistung und Stimmung im Team war erneut klasse.“ Als Kampfrichter fungierten Sabine Röder sowie Jan und Sonja Schober.

Bild oben (von links): Joshua Trenkel, Jannes Röder

vorne Lenja Binder, Lena Berlinska

Bild unten: Jannes Röder, Celina Haake

Bericht: Marco Kießlich – Pressewart