Mit 12 Schwimmern aus A und B-Kader machte sich das SG- Team am frühen Samstagmorgen auf den Weg nach Bremerhaven. Zu dem vom Geestemünder TV veranstalteten Wettkampf hatten 30 Vereine über 450 Teilnehmer zu knapp 2000 Starts gemeldet, da es dort die Möglichkeit gab auf der ungewohnten 50m-Bahn sein Können zu zeigen. Nach über 11 Stunden Wettkampf kehrten die Nordstädter mit einem tollen Mannschaftsergebnis zurück in die Jadestadt. Bei den 48 Starts wurden 20 Podestplätze ( 6/8/6), 19 persönliche Bestzeiten, zwei Qualifikationszeiten für die Bezirksmeisterschaften sowie eine Qualifikation über 200m Brust für die Landesmeisterschaft in Hannover erreicht. Beim B-Kader verzeichnete Trainer Benedikt Weschenfelder die größten Verbesserungen bei Luca Schröter (8,74 Sek/100m Rücken und Jannes Röder schlug 12,42 Sekunden schneller über 200m Brust an. Beide kamen bei allen vier Starts auf „Treppchen“. Lenja Binder konnte sich beim Debüt auf der 50m-Bahn über 50m Freistil und Brust für die BM in Osnabrück qualifizieren. Weschenfelder:„ Wieder einmal eine Topleistung meiner Schwimmer.“ Auch vom Yvonne Blanke trainierten A-Kader gab ein positives Fazit: „Bei der Hälfte unserer Starts auf das Podest und wieder sechs neue Bestzeiten ist eine gute Ausbeute. Es war ein langer Tag, aber der Aufwand hat sich erneut gelohnt.“ Die größte Verbesserung konnte Renke Röben mit 3,34 Sekunden über 200m Lagen für sich verbuchen. Berechtigte Hoffnungen für einen Start bei den deutschen Meisterschaften der 30 (25) Zeitbesten des jeweiligen Jahrgangs dürfen sich Celina Haake (30./50m Schmetterling), Martje Hackmann (20./50m Rücken) und Renke Röben (36./50m Brust) machen. Für alle Drei besteht sowohl bei der Bezirks- als auch bei der Landesmeisterschaft noch die Chance, die Zeiten zu verbessern. Als Kampfrichter unterstützten Sabine Röder und Mirja Hackmann.
Marco Kießlich – Pressewart