Bericht: Martin Münzberger -Wilhelmshavener Zeitung-
Verschwörungstheorien, traumatische Erlebnisse im Sportpark – Carsten Feist lief mit sehr persönlich gehaltenen Erinnerungen als Laudator bei der Sportlerehrung der Stadt zu ähnlicher Höchstleistung auf wie die, die Wilhelmshavens Oberbürgermeister im Anschluss ehrte.
Und das waren nach der Corona-Delle eine ganze Menge. Und sogar noch mehr als geplant. Mit Blick auf die „dritte Halbzeit“ und weitere Sonderehrungen stellte Feist fest. „Das kann nicht bis zum nächsten Jahr warten.“
Deshalb wurden die Herren 40 der Jade Tennis Gesellschaft (für ihre Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft), ein Quartett der TSR-Sportakrobaten (erfolgreiche EM-Teilnahme), Phil-Mattis und Vater Hans-Jürgen Leiß (Platz 3 bei den Special Olympics im Segeln) und die Küsten Pinkies um Trainerin Yvonne Meyer (EM-Gold im Drachenboot) bereits an diesem Freitag im Ratssaal geehrt.
Dabei hätte es die Begeisterung von Feist unter anderem für das Engagement der „Pinkies“ im Kampf gegen den Brustkrebs („Ihr seid wirkliche Vorbilder, auch in existenziellen Momenten die Zuversicht nicht zu verlieren“) gar nicht gebraucht. Sowohl die Ehrung des Vater – und Sohn-Duos als auch die der „Pinkies“ begleitete der Saal mit stehenden Ovationen.
Die Lacher auf seiner Seite hatte der Oberbürgermeister ansonsten bei einigen Bemerkungen zu den erfolgreichen Aktiven, die Medaillen in Gold, Silber und Bronze erhielten. Deshalb ist jetzt klar, was vorher auch schon auf der Hand lag: Carsten Feist ist nicht verwandt oder verschwägert mit Blindenkeglerin Irina Feist (Stichwort: Verschwörungstheorie). Und das Traumatische führte Feist zurück in den Sportpark. Und dort zur Leichtathletik beim Inklusionssportfest. Denn da fungierte Feist als Laufbegleitung für Kevin Herrmann (Gold für die deutsche Meisterschaft im Kugelstoßen) – nicht die beste Zuordnung. Feist: „Auf den ersten 100 Metern hatte er 130 Meter Vorsprung.“
Für besondere Verdienste um den Sport wurden zudem der zumeist im Hintergrund aktive Andreas Janßen („Der Erfinder von SchauSport“) und Marlene Paetz geehrt, die im Vorjahr den Vorsitz des SV Concordia übernommen hatte. Feist: „Verantwortung zu übernehmen, wenn der Vorgänger so lange im Amt war, erfordert Mut.“
Hochachtung nötigte Feist auch das sonstige Pensum der Wilhelmshavenerin abseits von Familie und Verein ab. Paetz engagiert sich beim Inklusionssportfest und dem Mini-Sportabzeichen, ist Lektorin in Altengroden und Vorsitzende des NGW-Schulelternrats und des dortigen Fördervereins.
Vor den Ehrungen hatte Feist allen im und mit dem Sport Beschäftigten für ihre Arbeit gedankt und den Sport als Keimzelle der Integration gelobt – als Ex-Fußballer logischerweise mit der passenden Metapher: „Da ist nicht der Pass in der Tasche entscheidend, sondern die Frage, ob du einen vernünftigen Pass spielen kannst.“
Darüber hinaus verwies der Oberbürgermeister auf die Millionen-Investitionen der Stadt in die Infrastruktur (Sporthallen BBS und Marion-Dönhoff) und erhob angesichts künftig wahrscheinlich steigender Kosten beim Freibad Nord einmal mehr mahnend die Hand. „6000 Unterschriften für den Erhalt, aber immer weniger Besucher. Das passt nicht zusammen.“
Die Geehrten:
Jugend
Gold: Mikko Ueck und Thorne Spieß (Sportakrobatik, TSR Olympia)
Silber: Pia Breitkopf, Mira Spieß, Laura Schlalos, Paula Weigert (Sportakrobatik, TSR Olympia)
Bronze: Kevin Geis, Andreas Geis (Ringen, ASV Wilhelmshaven), Marie Bär, Jonna Harms, Ida Hirschmann, Mia Lafrenz, Lilly Baach (Tanzen, WSSV), Celina Haake (Schwimmen, WSSV/jetzt SG).
Erwachsene
Gold: Oliver Frerichs, Kevin Herrmann (Leichtathletik, AWO Nordsee), Uwe Rossmeisl, Sabine Rossmeisl, Cornelia Ennen (Schwimmen, WSSV), Amke Swyter, Jennifer Bender, Lasse Brudek, Fabian Aldinger, Markus Brudek, Ingard Borgel (Surfen, WCJ)
Silber: Olaf Koschke (Bogensport, STV), Markus Bouhier, Muriel Sudhoff, Rieke de Haas (Surfen, Windsurfing-Club Jade)
Bronze: Qasim Rezai (Ringen, ASV), Maria Löpker, Wolfgang Noltemeier, Irina Feist, Wolfgang Kluge (Kegeln, AWO Nordsee), Stefan Tramnitzke, Hans-Joachim Bäcker (Schwimmen, WSSV), Alfred Speyrer (Sportschießen, 1861), Lena Pantzer, Michelle Hofmann, Talea Opitz (Tanzen, WSSV). Sonderehrungen Marlene Paetz (SV Concordia), Andreas Janßen (Sportjugend) Jade-Tennis-GesellschaftHerren 40 Phil-Mattis und Hans-Jürgen Leiß Mikko Ueck, Thorne Spieß, Mira Spieß, Pia Breitkopf Küsten-Pinkies
Bild (Felix Kutoro): Mikko Ueck und Thorne Spieß